SMD Bauteildrücker ;)

Vorstellung von Selbstbauprojekten, Anleitungen und Antworten zu oft gestellten Fragen

Moderatoren: DC4LO, DO1TSP

Antworten
DL3FOX
S8
Beiträge: 325
Registriert: 12. Jul 2018, 10:57
Reputation: 1

SMD Bauteildrücker ;)

Beitrag von DL3FOX » 25. Jul 2018, 08:13

https://www.thingiverse.com/thing:2900194

Eine Alternative zum Bauteile festkleben oder mit Pinzetten rumfummeln...

73 de DL3FOX Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Funkonaut
S7
Beiträge: 254
Registriert: 8. Aug 2018, 14:38
Reputation: 17

Re: SMD Bauteildrücker ;)

Beitrag von Funkonaut » 20. Aug 2018, 10:02

Und wer nicht soviel investieren möchte, weil er nicht ständig SMD's verarbeitet,
hier noch vollständigkeitshalber der Alternativvorschlag für "Arme" 8-)
....wer natürlich den Super 3D Drucker wie Uwe hat, druckt sich das Teil natürlich selber oder
holt sich den Bausatz.

DK7AL
S1
Beiträge: 4
Registriert: 17. Jun 2018, 14:01
Reputation: 0

Re: SMD Bauteildrücker ;)

Beitrag von DK7AL » 11. Feb 2019, 15:34

Neben dem Zahlstocher gibt es gibt noch andere gute Lösungen für das Fixieren und Positionieren von SMD-Vogelfutter. Siehe z.B.hier bei AE1S während des Aufbaus seines N2PK-VNA: Bild. Weitere schöne Bilder auf seiner Seite.

Benutzeravatar
Funkonaut
S7
Beiträge: 254
Registriert: 8. Aug 2018, 14:38
Reputation: 17

Re: SMD Bauteildrücker ;)

Beitrag von Funkonaut » 28. Mai 2019, 14:07

Bin beim "Durchblättern" auch mal hier wieder gelandet und sehe, dass bei meiner o.g. Info
"Bauteildrücker für Arme" das Bild fehlt. (Sicherlich vom Bilderdienst gestrichen)
Ein Bild sagt ja mehr als tausend Worte, deshalb als Nachtrag, falls es einen interessiert, wie ich
SMD's löte. Die Klammer hält das Teil m.M. nach stabiler als die rutschige Lösung.
..-> hier das Bild:
Bild

Antworten