beim RSP2 stört mich persönlich die Software relativ stark.
Unterstützung für Linux (und damit einige spannende Bastelmöglichkeiten mit Raspberry Pi's und ähnlichem) ist sehr mau und wenn überhaupt nur mit viel Frickeln zu bewerkstelligen.
Die Windows-Software ("SDRuno") gefällt mir auch nicht sonderlich, das sehen befreundete OMs aber anders. Muss man wohl selbst mal schauen und bewerten.
Die Hardware ist ganz schick, die Empfangsergebnisse sind ordentlich.
Ich kann die AirSpy-Geräte empfehlen, das AirSpy HF+ bringt erstaunliche Empfangsergebnisse, insbesondere auch im 2m Band...
Die SDR# Software für Windows, sowie die Open-Source-"Host"-Bibliothek für Linux passt mir persönlich sehr gut

Für 70cm und höher (gerade jetzt mit dem aufkommenden es'hail-2) hab ich ansonsten noch ein PlutoSDR. Das hat nen paar Probleme mit Großsignalfestigkeit, ist aber preislich sehr interessant und ein sehr empfindlicher Empfänger. Da steht aber vorallem das Bastelpotential im Vordergrund...