Vargarda Gittermast M38W
-
- S2
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Jun 2022, 08:52
- Reputation: 0
Vargarda Gittermast M38W
Moin Moin.Ich habe einen 9m Vargarda Mast mit Schlitten. Leider war kein Kippgelenk oder Fußplatte dabei.Hat jemand evtl so etwas liegen ?? Bin Dankbar für jegliche Informationen zum Einbau bzgl Fundament und Stütze ! 73 Manfred
-
- S6
- Beiträge: 146
- Registriert: 10. Sep 2018, 20:32
- Reputation: 5
Re: Vargarda Gittermast M38W
Der 9m Vargarda braucht nicht abgespannt zu werden. Die Bodenanker sind lange M20 Schrauben mit auf einer Seite angeschweissten Muttern die in den noch flüssigen Beton gesteckt werden. Ich habe glaub 1m3 Fundament, das Ding steht seit 30 Jahren und sieht fast aus wie neu. Die Bodensektion wird keiner "rumliegen" haben, dafür ist der Mast in der heutigen Zeit zu selten, wir haben vor 2 Monaten erst einen gebrauchten in der 12m Version für unsere Clubstation beschafft. Der Bodenrahmen ist eigentlich nur ein L-Winkel aus 3 oder 4mm Alu, das zu einem Dreieck zusammengeschweisst wurde.
Vargarda vertreibt den Mast seit vielen Jahren und die gibt es ja auch noch, einfach dort nach Dokumenten oder Ersatzteilen fragen > sales@vargardaradio.se
So sieht der Fuß aus: http://web.vargardaradio.se/foot.jpg
Die M20 Schrauben kommen in jedes Eck und der Mast wird dann mit überdimensionalen, dicken, viereckigen Unterlegscheiben + Muttern angeschraubt. Die Winkel im Eck sind zum Kippen, da werden die Schrauben dazu auch einbetoniert, aber das ist nur dafür, dass der Mast beim aufstellen eine Führung hat.
Schrauben: http://web.vargardaradio.se/bolts.jpg
Vargarda vertreibt den Mast seit vielen Jahren und die gibt es ja auch noch, einfach dort nach Dokumenten oder Ersatzteilen fragen > sales@vargardaradio.se
So sieht der Fuß aus: http://web.vargardaradio.se/foot.jpg
Die M20 Schrauben kommen in jedes Eck und der Mast wird dann mit überdimensionalen, dicken, viereckigen Unterlegscheiben + Muttern angeschraubt. Die Winkel im Eck sind zum Kippen, da werden die Schrauben dazu auch einbetoniert, aber das ist nur dafür, dass der Mast beim aufstellen eine Führung hat.
Schrauben: http://web.vargardaradio.se/bolts.jpg
-
- S2
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Jun 2022, 08:52
- Reputation: 0
Re: Vargarda Gittermast M38W
Hallo DK5BM.Vielen Dank für die tollen Informationen !! Danke. Mich erstaunt ein wenig das der Mast "nur " mit den M20 Bodenankern +dicken Unterlegscheiben im Inneren des Bodenrahmens befestigt wird !!! Ist das die Original Befestigung von Vargarda ?? Die Bodenanker sind doch bestimmt
aus einem besonderen Stahl gefertigt ?? Welche länge muss ich mir da vorstellen 0,5 m oder 1m ?? vy 73 Manfred schönen Abend DO1MKB
aus einem besonderen Stahl gefertigt ?? Welche länge muss ich mir da vorstellen 0,5 m oder 1m ?? vy 73 Manfred schönen Abend DO1MKB
-
- S6
- Beiträge: 146
- Registriert: 10. Sep 2018, 20:32
- Reputation: 5
Re: Vargarda Gittermast M38W
So wie ich es sagte ist es Original. Die Bilder sind von Vargarda und es wurde damals auch so oder so ähnlich geliefert.
Bei mir waren es M20 Gewindestangen, würde mal sagen Feuerverzinkt mit einer angeschweissten Mutter am Ende, das ist mit der einzige Unterschied zum Bild. Das reicht wohl aus, wenn die das seit vielen Jahren so liefern. Bedenke, der Mast wiegt auch fast nichts. Ein einzelnes 3m Segment kannst du selbst ja locker auf der Schulter wegtragen.
Bei mir waren es M20 Gewindestangen, würde mal sagen Feuerverzinkt mit einer angeschweissten Mutter am Ende, das ist mit der einzige Unterschied zum Bild. Das reicht wohl aus, wenn die das seit vielen Jahren so liefern. Bedenke, der Mast wiegt auch fast nichts. Ein einzelnes 3m Segment kannst du selbst ja locker auf der Schulter wegtragen.
-
- S6
- Beiträge: 112
- Registriert: 11. Jun 2018, 21:05
- Reputation: 0
Re: Vargarda Gittermast M38W
Moin Manfred.
Selbst der Hofi VT 1700 wird nur mit 4 Ankerschrauben im Fundament gehalten.
Es sind 4 Stück 24mm X 800mm.
Die Ankerschrauben unten im Beton sind zu einem Haken gebogen.
Wenn du es gut machen willst, kannst du ja die Ankerschrauben mit dem Drahtkäfig ( Bewehrung des Betonfundamentes ) im Fundament verschweißen ( oder verbinden).
Achte auch auf die Güte des Betonfundamentes !
Meiner Meinung nach spielt hier nicht so sehr das Gewicht des Mastes eine übergeordnete Rolle, sonder der Hebelarm der auf die Ankerschrauben wirkt.
Über die Güte des Stahls für die Ankerschrauben habe ich keine Infos. Sie sollten aber auf jeden Fall verzinkt sein.
denn bis denn
gutes Gelingen.
Herbert
Selbst der Hofi VT 1700 wird nur mit 4 Ankerschrauben im Fundament gehalten.
Es sind 4 Stück 24mm X 800mm.
Die Ankerschrauben unten im Beton sind zu einem Haken gebogen.
Wenn du es gut machen willst, kannst du ja die Ankerschrauben mit dem Drahtkäfig ( Bewehrung des Betonfundamentes ) im Fundament verschweißen ( oder verbinden).
Achte auch auf die Güte des Betonfundamentes !
Meiner Meinung nach spielt hier nicht so sehr das Gewicht des Mastes eine übergeordnete Rolle, sonder der Hebelarm der auf die Ankerschrauben wirkt.
Über die Güte des Stahls für die Ankerschrauben habe ich keine Infos. Sie sollten aber auf jeden Fall verzinkt sein.
denn bis denn
gutes Gelingen.
Herbert
-
- S2
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Jun 2022, 08:52
- Reputation: 0
Re: Vargarda Gittermast M38W
Hallo OMs. Moin Moin Vielen Dank für eure Hilfe .Ich habe Vargardaradio mehrere E-Mails gesendet zwecks der Bodenanker.Leider habe ich keine
Antwort bekommen ?? Noch jemand eine Idee wo ich die her bekomme ?? Grüße Manfred
Antwort bekommen ?? Noch jemand eine Idee wo ich die her bekomme ?? Grüße Manfred
-
- S6
- Beiträge: 112
- Registriert: 11. Jun 2018, 21:05
- Reputation: 0
Re: Vargarda Gittermast M38W
Moin Kenny,
Hofi nimmt für seine 18m Versatower Masten 24mm X 800mm verzinkte Gewindestangen, die unten zu einem Haken gebogen sind.
In einem gutsortierten örtlichen Eisenwarenladen sollte es doch möglich sein, Gewindestangen in 1m Länge käuflich zun erwerben.
Hier bei uns kein Problem.
Haken biegen ist ja kein Hexenwerk. Verzinkereien wirft dir dann sicherlich Tante Google in der Nachbarschaft raus. Die machen das dann nach Gewicht.
Musst nur mal schauen welchen Durchmesser deine Bodensektion hat.
DK5BM schrieb was von 20mm.
Also frisch ans Werk.
Hofi nimmt für seine 18m Versatower Masten 24mm X 800mm verzinkte Gewindestangen, die unten zu einem Haken gebogen sind.
In einem gutsortierten örtlichen Eisenwarenladen sollte es doch möglich sein, Gewindestangen in 1m Länge käuflich zun erwerben.
Hier bei uns kein Problem.
Haken biegen ist ja kein Hexenwerk. Verzinkereien wirft dir dann sicherlich Tante Google in der Nachbarschaft raus. Die machen das dann nach Gewicht.
Musst nur mal schauen welchen Durchmesser deine Bodensektion hat.
DK5BM schrieb was von 20mm.
Also frisch ans Werk.
-
- S7
- Beiträge: 176
- Registriert: 9. Apr 2020, 08:45
- Reputation: 5
Re: Vargarda Gittermast M38W
Im einfachsten Fall befragst du die Suchmaschine deiner Wahl nach "verzinkten Gewindestangen"
(du darfst auch vergoldete Gewindestangen verwenden).
Im einbetonierten Teil die Widerlagerflächen nicht vergessen (z.B. Winkeleisenstücken).
Falls du zweifelst: schau dir einfach mal im Netz paar Daten an .. z.B. Zugefestigkeit von Schrauben/Bolzen/Stahl.
Wobei... wenn du mal zur Bahn gehst - die (Fahrleitungs)Masten sind eher nicht mit verzinkten Bolzen festgeschraubt !
73
Fred
dl5ym
-
- S2
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Jun 2022, 08:52
- Reputation: 0
Re: Vargarda Gittermast M38W
Hallo. vielen Dank für die Antworten.Das mit der Bodensektion habe ich jetzt im Griff.Jetzt stellt sich mir die Frage Ist bei dem Vargarda Mast eine Sperrklinke vorgesehen?? Damit der Schlitten nicht runter rauschen kann ?? Gruß Manfred
-
- S6
- Beiträge: 112
- Registriert: 11. Jun 2018, 21:05
- Reputation: 0
Re: Vargarda Gittermast M38W
Moin.
Jetzt wirst du aber komisch.
Du hast doch den Mast und den Schlitten vorliegen.
Da kannst du doch wohl sehen ob eine Sperrklinke vorhanden ist, oder aber eine solche Vorrichtung angebracvht werden könnte !
Jetzt wirst du aber komisch.
Du hast doch den Mast und den Schlitten vorliegen.
Da kannst du doch wohl sehen ob eine Sperrklinke vorhanden ist, oder aber eine solche Vorrichtung angebracvht werden könnte !