Neugestaltung des Forums
- DF5WW
- S7
- Beiträge: 170
- Registriert: 27. Dez 2021, 13:36
- Reputation: 20
Re: Neugestaltung des Forums
In Anbetracht des nachfolgenden Link´s wäre es aber sicher Sinnvoll eine Rubrik "Amateurfunk-Literatur" einzurichten ?
https://www.der-amateurfunk.de/viewtopi ... =17&t=3721
https://www.der-amateurfunk.de/viewtopi ... =17&t=3721
Jürgen, DF5WW
2 x Xiegu G90, Alt-512, TS-790E. 50m random wire 10m hoch direkt an SG-211 ATU.
Log4OM Team, TBDXC Member.
2 x Xiegu G90, Alt-512, TS-790E. 50m random wire 10m hoch direkt an SG-211 ATU.
Log4OM Team, TBDXC Member.
- HB0PET
- S5
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Jan 2022, 17:07
- Reputation: -1
Re: Neugestaltung des Forums
Auf jeden Fall, daher meine uneingeschränkte Befürwortung! Was zum Nachschlagen im Regal stehen zu haben ist unbedingt wichtig für jung und alt. Es gibt einige Standardwerke die für die Materie essentiell sind und vor allem jüngere Anwärter oft nicht kennen.
“Because Amateur Radio can bypass the normal Internet, telephone, and postal systems, particularly over the long-distance HF bands, many foreign governments have a legitimate interest in limiting this loss of revenue.”
― American Radio Relay League
― American Radio Relay League
-
- S9+10dB
- Beiträge: 1920
- Registriert: 8. Jun 2018, 14:45
- Reputation: 116
-
- S8
- Beiträge: 538
- Registriert: 2. Jul 2018, 16:30
- Reputation: 38
Re: Neugestaltung des Forums
Ich wäre für eine Rubrik für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten wie SOTA, POTA, WWFF, COTA etc.
-
- S9+10dB
- Beiträge: 1920
- Registriert: 8. Jun 2018, 14:45
- Reputation: 116
Re: Neugestaltung des Forums
Dazu könnte man sich nur an den User "Administrator1" wenden.
Leider gibt es keine Namen zum Ansprechen von "Die Administratoren", denn die haben ihre User-Vorstellung direkt danach wieder dicht gemacht, um das fragen zu können....schade....
Leider gibt es keine Namen zum Ansprechen von "Die Administratoren", denn die haben ihre User-Vorstellung direkt danach wieder dicht gemacht, um das fragen zu können....schade....
-
- S8
- Beiträge: 538
- Registriert: 2. Jul 2018, 16:30
- Reputation: 38
Re: Neugestaltung des Forums
Na ja als Administrator hat man ja nicht nur das Privileg sondern sogar die Pflicht hier mitzulesen, also wäre ein explizites Hinwenden eigentlich überflüssig.
-
- S7
- Beiträge: 177
- Registriert: 9. Apr 2020, 08:45
- Reputation: 5
Re: Neugestaltung des Forums
Spricht ein "Moderator" !
Als (richtiger) Moderator solltest du eigentlich wissen, für wen du als Moderator arbeitest.
Fred
-
- S9+10dB
- Beiträge: 1920
- Registriert: 8. Jun 2018, 14:45
- Reputation: 116
-
- S1
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. Jan 2023, 18:54
- Reputation: 0
Neugestaltung des Forums
HAllo,
ich bin neu hier im Forum und bin dabei mich umzusehen.
ich finde es vorteilhaft, wenn im Bereich Amateurfunkgeräte die einzelnen Beiträge nach Firmen (ICOM, Yaesu, etc) zu gruppieren was eine schnellere und zielgerichtete Suche und Navigation ermöglicht.
Lieben Gruß, Bleckie
ich bin neu hier im Forum und bin dabei mich umzusehen.
ich finde es vorteilhaft, wenn im Bereich Amateurfunkgeräte die einzelnen Beiträge nach Firmen (ICOM, Yaesu, etc) zu gruppieren was eine schnellere und zielgerichtete Suche und Navigation ermöglicht.
Lieben Gruß, Bleckie
- db6zh
- S9
- Beiträge: 1109
- Registriert: 5. Jun 2018, 14:27
- Reputation: 70
Re: Neugestaltung des Forums
Etwas mit Humor und bitte nicht persönlich nehmen (wer immer sich betroffen fühlt):
Die meisten Probleme sitzen vor dem Gerät und haben kein Manual. Da das hauptsächlich bei neueren Geräten passiert, ist die Streuung relativ gering. Insofern würde eine "Firmen-Sort" m.E. wenig bringen.
73 Peter
PS: Du kannst jederzeit per "Suche" auf bestimmte Firmen/Geräte eingrenzen.
Die meisten Probleme sitzen vor dem Gerät und haben kein Manual. Da das hauptsächlich bei neueren Geräten passiert, ist die Streuung relativ gering. Insofern würde eine "Firmen-Sort" m.E. wenig bringen.
73 Peter
PS: Du kannst jederzeit per "Suche" auf bestimmte Firmen/Geräte eingrenzen.